Schön, euch zu sehen, wir sind der Schützenverein Walle e. V. schaut euch ruhig um und lernt uns kennen.
Schützenverein Walle sucht 1. Stellvertretende/r Vorsitzende/r
Am 20.01.23 folgten die Waller Schützen/innen den Ruf zur Jahreshauptversammlung.
Der Vorsitzende Volker Delventhal freute sich über die gut besuchte Schützenhalle.
Im vergangenen Jahr wurde ein positiver Mitgliederzuwachs verzeichnet.
Volker Delventhal dankte allen Mitgliedern die sich das vergangene Jahr für das Vereinsleben eingesetzt haben. Er zog das Resümee des letzten Jahres von Schützenfest bis hin zu den besuchten Schießveranstaltungen. Vor allen freute ihn der große Zuspruch für das Verbandschützenfest bei unseren Nachbarn in Holtum.
Des Weiteren hat sich auch am Außenbereich der Schützenhalle etwas getan. Seit dem letzten Frühjahr säumt eine Rasenfläche vor der Terrasse und seit kurzem auch eine Hecke die diese umschließt. Dafür bedankte sich Delventhal bei Carina und Michael Witte, die viel Fleiß und Zeit investiert haben. Noch ein Dank ging an Manuela und Bernd Scharnhusen die diese Heckenpflanzen gestiftet haben.
Nun kamen die Spartenleiter zu Wort, Damenleiterin Dagmar Buck freute sich über Zuwachs der Damenabteilung. Diese waren auch auf etlichen Schießveranstaltungen somit auch in Holtum wo Susanne Sellinger zur Verbandskönigin gekürt wurde.
Jugendleiterin Carina Witte freut sich wieder unter normalen Voraussetzungen das Übungsschießen durchzuführen. Leider wird immer noch ein Stellvertreter/in für die Jugend gesucht. Dies ist bedauerlich, weil die Jugend unsere Zukunft ist.
Der Schießsportleiter Wolfgang Bode ist von dem aufsteigenden Trend begeistert. Bei den Rundenwettkämpfen ist unser Verein mit 4 Schützenmannschaften und 1 Seniorenmannschaft vertreten. Erstmals wird eine reine Damenmannschaft gestellt. Im September stand das traditionelle Vogelschießen auf dem Plan. Vogelkönig wurde Jörg Sündenmann. Das letzte Schießen im vergangenen Jahr war das Winterschießen. An diesem Abend werden mehrere Wettbewerbe ausgeschossen. Darunter auch der König der Könige und der Präsidentenpokal diese sicherten sich Wolfgang Bode und Dirk Meinke. Danach geht es zum geselligen Teil über, mit Knipp und Bauchspeck essen.
Kassenwart Rolf Voige machte das Zahlenspiel mal wieder sehr unterhaltsam und kam am Ende zu einem positiven Wirtschaftsjahr.
Nun kam der wichtige Teil des Abends. Die Wahlen. Als erstes wurde der Schriftwart, 1. stellvertretende Damenleitung und der Pressewart gewählt. Alle drei haben sich zum Weitermachen entschlossen. Somit wurden Lars Müller, Janita Rosebrock und Sven Ludwig wiedergewählt.
Nun wurde es spannend. Die Wahl zum 1. Stellvertretende/r Vorsitzende/r war dran. Dieses Amt wurde 15 Jahre von Manuela Scharnhusen ausgeübt, die unter Beifall aus Ihrem Amt entlassen wurde.
In der Versammlung wurden Nils Knackstedt und Susanne Sellinger vorgeschlagen. Nils Knackstedt stellt sich nicht zur Wahl. Susanne Sellinger stellte sich zur Wahl und wurde einstimmig zur 1. stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Zum Schluss wurden noch einige Punkte angesprochen und diskutiert. Delventhal bedankte sich bei den Kameraden/innen für die Teilnahme und Aufmerksamkeit mit einem „gut Schuss“.
Damit wurde die Versammlung geschlossen und es kam es zum geselligen Teil des Abends, dieser dauerte noch einige Stunden.
Am 17.09. 22 hieß es mal wieder Vogelkönig schießen ist angesagt!!!
Eine Lustige Truppe von Schützen war vertreten. Vogelkönig an diesen Abend wurde Jörg Sündermann auch der Vereinsmeister wurde augeschossen.
Auf dem 1. Platz fand sich der Schützenverein Walle wieder.
Auf Platz 2 war der Ortsrat Walle gefolgt vom TSV Walle auf Platz 3.
Für das leibliche Wohl hat unser Nils ein Spahnferkel auf den Grill gespiest. Der Abend hat allen viel Spaß bereitet und nach weiteren Stunden gingen alle Teilnehmer Satt und Zufrieden nach Hause.
Am 26.07.22 waren wir mit einer großen Abordnung bei bestem Wetter bei unseren Nachbarn in Holtum auf dem Kreisverbandsschützenfest zu Gast.
Nach einen kleinen Ummarsch und der Begrüßung des Vorstandes und der Gastgeber ging es zurück zum Festplatz.
Anschließend ging es dann für alle Schützen/innen direkt zum Königsschießen.
Danach ging es zum geselligen Teil aufs Festzelt. Dort hat unser Königspaar für die Abortnung Kaffee und Kuchen besorgt. Wir hatten sehr viel Spaß auch wenn es tierisch warm war.
Gegen Abend ging es zur Proklamation aufs Zelt. Bei der Jugend und den Schützen konnten wir uns nicht durchsetzen. Doch nun waren die Damen an der Reihe und völlig überraschend wurde Susanne Sellinger nach vorne gerufen. Nun stieg die Spannung unter den restlichen Mitgliedern im Verein. Als die Kette dann um den Hals von Susanne gelegt wurde war die Freude groß. Wieder hatte der Schützenverein Walle einen König/in des KSV in ihren Reihen. Jetzt kam die Zeit der Altersschützen wo sich unser 1. Vorsitzender Volker Delventhal auch noch den 2. Ritter sicherte.
Nun war der Abend perfekt. Wir feierten noch einige Zeit bis wir uns mit unserer Gruppe Richtung Heimat aufmachten.
Zeitungsartikel der Kreiszeitung
Endlich wieder Schützenfest in Walle –
Tim und Meggy haben die Macht!
Der Schützenverein Walle hatte sich in diesem Jahr was Neues ausgedacht um das Fest attraktiver zu gestalten. Wurden doch nun die alten Majestäten, endlich nach drei Jahren am Freitagnachmittag abgeholt. Danach ging es zurück zum Festplatz wo es mit einer Feier zu Ende ging. Zapfenstreich war um 2 Uhr nachts denn am nächsten Tag hieß es Katerfrühstück.
Zahlreiche Schützen und Schützinnen, ortsansässige Vereine und Gästevereine waren gekommen. Gegen die Mittagszeit wurde es spannend, die neuen Anwärter standen vorne. Als dann Margret Köster zur neuen Königin gekürt wurde war die Freude groß. Das Bild komplettieren Manuela Scharnhusen als 1. Hofdame und dahinter Nina Markovic als 2. Hofdame. Nun waren die Männer dran!
Unter großem Jubel ließ sich Tim Blendermann als neuen Schützenkönig feiern. Er verwies Johannes Delventhal und Nils Knackstedt auf die Plätze.
Jugendkönigin wurde Jennifer Berlage, an Ihrer Seite stehen als 1. Ritter Alida Witte und als 2. Ritter Marleen Witte.
Als Kinderkönig amtiert Julia Sellinger, die sich gegenüber Sophia Müller und Noah Hindemith durchsetzte.
Zuvor wurden etliche Mitglieder vom Vorsitzenden geehrt, für langjährige Mitgliedschaft im Schützenverein Walle. Richard Cordes und Hermann Kröger für 70 Jahre Vereinstreue, für 60 Jahre im Schützenbund Reiner Hiller und Heinrich Mattfeldt-Köster. Seit 50 Jahren im Verein Gerd Cordes sowie für 40 Jahre Cord-Heiner Köster und Dirk Niemann. 25 Jahre im Verein Petra Köster-Ertle und für 15 Jahre Dagmar Buck und Matthias Müller.
Für Ihre lange Vereinstreue wurde folgende Kameraden zu Ehrenmitgliedern des Schützenverein Walle ernannt, Richard Cordes, Manfred Heers, Hermann Kröger und Hans-Hermann Lipp.
Verleihung von Ehrennadeln für Verdienste um den heimischen Schießsport und für den besonderen Einsatz für den Schützenverein Walle erhielten folgende Mitglieder die Ehrennadel in Bronze des SV Walle. Bernd Bruns, Sven Ludwig und Janita Rosebrock.
Die Ehrennadel in Silber des SV Walle für erhielten Gerd Cordes, Rolf Wenner und Lars Müller.
Die Ehrennadel in Gold des SV Walle für ging an Rheinhold Drewes.
Und unser Nils Knackstedt wurde die Ehrennadel in Bronze des LBS Niedersachsen verliehen.
Allen geehrten Mitgliedern einen Herzlichen Glückwunsch und ein dreifaches Gut Schuss!
Doch nun ging es wieder um Schießergebnisse, der Jugendpokal ging dieses Jahr an Tom Aschmies der vor Ann-Katrin Witte und Marleen Witte stand.
Der Damenpokal ging an Maja Hindemith vor Carina Witte und Dagmar Buck.
Der Ortsratpokal wurde diesmal vom Ortbürgermeister Detlef Peterson persönlich übergeben, mit großer Freude nahm ihn Volker Delventhal entgegen, vor Heiner Köster und Susanne Sellinger.
Die Ehrenscheibe die in diesem Jahr von Reinhold Drewes gestiftet wurde sicherte sich André Rüttgerodt vor Ingo Kijek und Stephan Aschmies.
Danach ging es bei aller bestem Wetter zu den neuen Majestäten. Gegen 15:30 Uhr fand sich der Schützenumzug wieder auf dem Festplatz ein, wo die Feier bis spät in die Nacht andauerte.
Am nächsten Tag wurde der Katerköing und der Bürgerkönig ausgeschossen. Dies erfolgte bei Suppe und Bratwurst. Gegen 14 Uhr war es dann auch soweit, neuer Katerkönig wurde Ex König Mirko Buck.
Den Titel des Bürgerkönigs sicherte sich Ulrike Delventhal, irgendwann zur späteren Stunde war das Schützenfest 2022 des Schützenverein Walle Geschichte.
Jahreshauptversammlung vom 25.03.2022 des Schützenvereins Walle / Mitgliederzahl stabil
Die Mitglieder des Schützenvereins Walle trafen sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung. Die Versammlung begrüßte die „ewigen“ Majestäten, bedingt durch die Pandemie. Eine umfangreiche Tagesordnung war zu erledigen.
Die Jahresberichte der Abteilungen bzw. der Funktionsträger vielen kurz aus.
Das Corona-Virus hat auch das Jahr 2021 größtenteils bestimmt. Versammlungen und Veranstaltungen fanden kaum statt. Auf das eigene Schützenfest musste 2021 erneut verzichtet werden. Anfang Oktober 2021 konnte das Vogelkönigschießen und Ende November 2021 das Winterschießen mit Knipp essen veranstaltet werden. Vogelkönig 2021 wurde Mirko Buck.
Dann sorgte das Virus wieder dafür, dass alle Vereinsaktivitäten sowohl im schießsportlichen als auch im geselligen Bereich zum Erliegen kamen.
Diese Zeit konnte dafür genutzt werden, in der vereinseigenen Halle Räume zu renovieren und umzugestalten.
Auf der Tagesordnung stand u.a. das Thema Familienbeitrag. Nach kurzer Aussprache wurde die Einführung eines Familienbeitrages einstimmig beschlossen. Ab 01.01.2023 gibt es nun eine beitragsfreie Mitgliedschaft für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, wenn deren Eltern beide dem Schützenverein Walle angehören.
Mit Ehrungen für schießsportliche Erfolge ging es weiter.
Beim Winterschießen wurden verschiedene Wettbewerbe ausgetragen. Die Ergebnisse gab es anlässlich der Versammlung.
Der Präsidentenpokal ging an Jörg Sellinger.
Den Titel König der Könige sicherte sich Frank Biese.
Und zum ersten Mal gab es den Helmut Presser Gedenkorden. Dieser wurde an Michael Witte überreicht.
Maja Hindemith und Margret Köster erhielten eine Beförderung aufgrund ihrer Tätigkeiten im erweiterten Vorstand.
Mit Spannung wurde der Kassenbericht erwartet. Kassenwart Rolf Voige erläuterte das Zahlenwerk. Die Pandemie hat auch in der Vereinskasse Spuren hinterlassen.
Trotzdem befindet sich der Verein in einer soliden Lage.
Turnusmäßig waren Wahlen durchzuführen. Über eine Wiederwahl für die nächsten 4 Jahre können sich freuen: Kassenwart Rolf Voige, 1. Schießsportleiter Wolfgang Bode und 3. Schießsportleiter Ingo Kijek.
Susanne Sellinger übernimmt das Amt der Kassenprüferin von Annegesine Liebrum.
Als nächstes großes Event steht endlich mal wieder ein Schützenfest an.
Dieses präsentiert sich in einem anderen Gewand und findet vom 13.05 - 15.05.22 statt.
Dieses startet dann am Freitag um 16.45 Uhr mit dem Abholen der Könige.
Danach startet die Party für alle, mit DJ Lars von der Musicstation.